Fressen Tiger Gras?
Über die Nahrungskette und das Ökosystem
Das weiß doch jedes Kind, dass Tiger kein Gras fressen – Tiger fressen Fleisch, ergo: andere Tiere. Aber warum ist das so? Das wissen dann vielleicht eher die wenigsten. Gras ist kein Futter für Tiger, weil es einen viel zu geringen Nährwert hat, ebenso wie Grashüpfer (die fressen Gras), Frösche (die fressen Grashüpfer) oder Störche (die fressen Frösche). Tiger fressen Füchse (die wiederum die Störche gefressen haben), denn in Füchsen stecken viele Nährstoffe, die den großen Tigern Energie geben.
Soweit zur Nahrungspyramide, an deren Spitze der Tiger steht. Doch was geschieht, wenn es keine Tiger mehr gibt? Dann gibt es immer mehr Füchse. Dadurch verschwinden die Störche. Und es gibt immer mehr Frösche. Aber die Grashüpfer…

Fressen Tiger Gras?
Anhand exemplarhafter Tiere erklärt Fressen Tiger Gras? kindgerecht und mit tollen Zeichnungen, wie eng in der Nahrungskette alles mit allem verknüpft ist: Wenn ein Lebewesen ausstirbt, gerät das gesamte Ökosystem ins Wanken.
Mittlerweile weiß auch fast jedes Kind, dass es nur noch 3000 frei lebende Tiger auf der großen weiten Welt gibt und diese leider nicht wirklich an der Spitze der Pyramide stehen. Über ihnen steht nämlich noch der Mensch und der bringt das Ökosystem seit Jahren gehörig zum Wanken. Es bleibt zu hoffen, dass die Generationen nach uns – auch durch frühe Sensibilisierung – schlauer sein werden und der Welt und ihren Lebewesen mit dem Respekt begegnen, den sie verdienen.
Hyeon-Jeong An, Se-Yeon Jeong: Fressen Tiger Gras? Fischer Schatzinsel 2012, ab vier Jahren, 9,95€
ISBN/EAN: 9783788815226
Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Erschienen am 18.12.2012
3 Comments »