Pit Bodde, Ahmet Bektas

Orientalische Lieder und Tänze für Kinder                 

Mit dem Orient verbinden wir Geschichten aus 1001 Nacht, fliegende Teppiche und Wunderlampen, schaukelnde Kamele in einer endlosen Wüste, den Ruf des Muezzins oder eben „Sesam öffne dich“ – denn nichts anderes heißt „Iftah ya simsim“.

Pit Bodde, Ahmet Bektas
iftah ya simsim Orientalische Lieder und Tänze für Kinder

Doch der Orient beginnt für die meisten von uns schon vor der Haustür: im türkischen Supermarkt, bei der arabischen Nachbarsfamilie, dem kurdischen Kindergartenfreund oder dem freundlichen Perser mit seinem netten Restaurant. Iftah ya simsim vereint Lieder, Tänze und Spiele orientalischer Kinder in der alten und der neuen Heimat und erzählt Geschichten aus dem arabischen Raum, der Türkei und dem Iran. Herausgekommen ist eine CD, die den Zuhörer in den orientalischen Kosmos eintauchen und die Mentalität des Orients besser verstehen lässt.

Für die pädagogische Arbeit gibt es ebenfalls ein dazugehöriges Buch, das Kinder auf den Basar, in die engen Gassen der Altstadt oder in die Moschee führt. Durch wilde und ruhige Spiele, Bastelideen, Tänze und Rezepte können Kinder in den Orient eintauchen und sich diesen begreifbarer machen – und schwupps, hat man auch keine Angst mehr vor Fremden! Zu diesem Zweck hat der Ökotopia Verlag eine ganze Reihe, die sich Auf den Spuren fremder Kulturen nennt, schaut doch mal rein!

Pit Budde/Ahmet Bektas: Iftah ya simsim – Orientalische Lieder und Tänze für Kinder. Ökotopia Verlag 1999, ab ca. 5 Jahren. 14,90 €.

ISBN/EAN: 9783931902476
Sprache: Deutsch
Umfang: 54 Min.
Erschienen am 01.06.2000

Werbung

Eine Antwort zu „Tanzen gegen Vorurteile: Iftah ya simsim”.

  1. Avatar von Oriental Basics: Ali Baba und die 40 Räuber – Juli liest

    […] Baba ist wohl der bekannteste Held aus 1001 Nacht, sein „Sesam öffne dich!“(„Iftah ya simsim!“) ist aus dem deutschen Sprachgebrauch nicht mehr […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: