Vom Tellerwäscher zum Millionär (fast)

Fans von nostalgischen, wunderschön illustrierten Underdog-Geschichten aufgepasst: Hier kommt die Geschichte von Stefan, die auch Eine unglaublich sagenhafte Tortengeschichte ist.

Das Bilderbuch nimmt uns mit in die faszinierende Welt der Grand Hotels. Küchenjunge Stefan arbeitet im unglaublich sagenhaften Hotel von Delauny – ohne ihn läuft es nicht, doch das nimmt natürlich niemand im Hotel wirklich wahr. Wenn Stefan Kaffee kocht, Kartoffeln schält oder Geschirr wäscht, träumt er insgeheim davon, grandiose Torten zu kreieren und die Gäste des Hotels damit zu begeistern.

Als das gesamte Hotel in Aufregung gerät, weil die Herzogin von Delauny („unglaublich adelig, sagenhaft pingelig“) ihren Besuch angekündigt hat und die windbeuteligste Windbeuteltorte auf den Tisch gezaubert werden muss, will die verzweifelte Küchenchefin nichts von Stefans Vorschlägen hören und feuert ihn in ihrer Wut. Doch Ihr ahnt es vermutlich schon: Am Ende wird alles gut!

Eine unglaublich sagenhafte Tortengeschichte ist wie ein Pixar-Film als Bilderbuch – und das meine ich im allerbesten Sinne. Isabelle Follaths Illustrationen (und schon allein das Buchcover mit Goldfolie) lassen uns regelrecht eintauchen ins sagenhafte Leben eines Grand Hotels mit seinen Düften und Geschichten, dem antiken Mobiliar, dem schönen Geschirr, der köstlichen Patisserie.

Und natürlich in die Geschichte Stefans, des Underdogs, der erst verkannt und dann bejubelt wird. Ein absolutes Feel-good-Buch, das Nostalgie und Diversity vortrefflich verbindet!

Kate Davies, Isabelle Follath: Eine unglaublich sagenhafte Tortengeschichte (Übersetzung: Inka Overbeck). Bohem 2021, ab 4 Jahren, 16,95 €.


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: