Das Motto des heutigen Weltkindertags lautet „Kinderrechte schaffen Zukunft!“ und diesen Anlass möchte ich nutzen, um Euch dieses schöne Bilderbuch aus dem ebenso schönen Verlag Kleine Gestalten vorzustellen: Du und ich und alle anderen.
Jedes Kind spielt gern, jedem Kind ist mal langweilig, jedes Kind muss mal pinkeln. Jedes Kind ist mal traurig, wütend oder glücklich, alle fühlen sich mal krank oder allein. Jedes Kind hat mal Angst, jedes Kind tut sich mal weh, alle müssen mal lachen, alle lernen jeden Tag etwas Neues und alle schlafen abends ein. Und ich möchte noch hinzufügen: Kein Kind ist besser als ein anderes und manche Kinder hatten bei ihrer Geburt einfach mehr Glück als andere – bezüglich ihres Heimatlandes, ihrer Hautfarbe oder auch ihrer Familie. Obwohl gerade Herkunft und Startchancen keine Sache des Glücks sein sollten.
Der argentinische Grafikdesigner Marcos Farina und Maria-Elisabeth Niebius geben den Kindern dieser Welt im bunten Retro-Design ein Gesicht, sie zählen nicht nur Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf, sondern helfen auch dabei, Gefühle einzuordnen und zu verstehen. Was hilft mir, wenn ich traurig bin? Was bringt mich zum Lachen? Mit wem spiele ich gerne? Warum ist es gut, dass mir auch mal langweilig ist? Ein tolles, buntes Buch, das auf jeder Doppelseite viel Raum für Gespräche bietet!
Marcos Farina, Maria-Elisabeth Niebius: Du und ich und alle anderen. Kleine Gestalten 2020, ab 3 Jahren, 14,90 €.
Um zu gewinnen, hinterlasst mir doch einen netten Gruß in den Kommentaren und erzählt mir, welche Eigenschaft von Kindern man sich unbedingt auch im Erwachsenenalter erhalten sollte – schon landet Ihr im Lostopf! Viel Glück!
Teilnahmebedingungen: Die Verlosung startet am 20.09.2020 um 0:01 Uhr und endet am selben Tag um 23.59 Uhr. Die Gewinner*innen werden ausgelost. Wer einen Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jede*r Teilnehmer*in, die/der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. • Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland. • Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben. • Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt. • Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich. • Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts. • Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. • Die Gewinner*innen werden über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert. In dieser Mail wird die E-Mail-Adresse von Kirchner PR, der Presseagentur des Kleine Gestalten Verlages, mitgeteilt, an die die Gewinner*innen ihre Anschrift übermitteln können. • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. • Die Daten der Teilnehmer*innen werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht. • Den Teilnehmer*innen stehen keine Auskunftsrechte zu. • Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
Viele Dank für die tolle Vorstellung! Ich finde, als Erwachsener sollte man unbedingt neugierig auf alles bleiben und mit offenem Herzen durch die Welt gehen! Außerdem sollte man sich unbedingt die Macht der Fantasie bewahren! Ich finde es immer so traurig, wenn Erwachsene es verlernen und einfach nur noch irgendwie… zu erwachsen sind… Viele Grüße, Naida
Das herzhafte Lachen, sich in einer Beschäftigung zu verlieren, die große Freude und Vorfreude zu Geburtstagen, Weihnachten etc. und die Kreativität 🙂
Liebe Grüße
Ich denke, dass die kindliche Unbefangenheit und die Vorurteilsfreiheit unbedingt ins Erwachsenenalter gerettet werden sollten!
Leider gelingt das den Wenigsten.
Über das lehrreiche Buch würden wir uns sehr freuen 😍
Vielen lieben Dank ❤
Kreativität – das finde ich ganz wichtig, dass man die auch noch im Erwachsenenalter hat. Es entsteht soviel Schönes, wenn man kreativ ist. Ich liebe das Buch und würde gerne meine kleine Nichte damit beschenken.
Auch als Erwachsener sollte man sich die Fähigkeit erhalten, die Welt öfter mit den Augen eines Kindes zu betrachten und verschieden Perspektiven einnehmen…. das ändert oft den Blickwinkel.
Man sollte sich den offenen Geist und die Fähigkeit zu staunen erhalten und die unbändige Freude rauslassen und geniessen, statt sie sich dezent zu verkneifen, weil man als Erwachsener irgendwas doch nicht tut. Liebe Grüße Alexandra
Ich finde die Neugierde bei Kindern immer toll und das sie sagen was sie denken…. da ist es doch schön wenn es im Alter auch so ist.
Danke für die tolle Verlosung, ich würde mich sehr freuen.
Schön, dass ihr zum Weltkindertag so viele tolle Verlosungen organisiert habt! Danke!
Man sollte sich die Offenheit und Unbefangenheit der Kinder erhalten. Auch die Fantasie und das Lachen.
Man sollte sich auch im Erwachsenenalter an den kleinen Dingen erfreuen können (z.B. ein Schmetterling auf einer Blüte oder frische Beeren vom Strauch pflücken & essen), neugierig und aufgeschlossen bleiben.
So viele Eigenschaften… die Unvoreingenommenheit, die Güte, nicht Nachtragend sein und die Bereitschaft so viel zu lachen und Andere damit anstecken zu wollen.
Das Unvoreingenommensein – Kinder gehen einfach offen und neugierig raus in die Welt und schauen, was da so auf sie zukommt. Das würde vielen Erwachsenen auch mal wieder gut tun… 🙂
Viele Dank für die tolle Vorstellung! Ich finde, als Erwachsener sollte man unbedingt neugierig auf alles bleiben und mit offenem Herzen durch die Welt gehen! Außerdem sollte man sich unbedingt die Macht der Fantasie bewahren! Ich finde es immer so traurig, wenn Erwachsene es verlernen und einfach nur noch irgendwie… zu erwachsen sind… Viele Grüße, Naida
LikeGefällt 1 Person
Im Hier und Jetzt leben können. Geht erwachsen nicht immer, man hat ja auch Verabtwortungen, aber es nicht zu verlernen, das wünsch ich uns 🧡
LikeGefällt 1 Person
Die Offenheit gegenüber neuen Dingen, Menschen, Kulturen….und die Freude daran : )
LikeGefällt 1 Person
Nicht so nachtragend sein 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das unvoreingenommene Denken… keine „Schubladen“, in denen Menschen landen 😊 das finde ich an meinen Kindern immer wieder toll!
LikeGefällt 1 Person
Das herzhafte Lachen, sich in einer Beschäftigung zu verlieren, die große Freude und Vorfreude zu Geburtstagen, Weihnachten etc. und die Kreativität 🙂
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Oh, das klingt nach einem tollen Buch!
Die Phantasie sollte man sich unbedingt bewahren. Leider geht die im Alter oft verloren.
LG
Nele E.
LikeGefällt 1 Person
Die Offenheit für Neues und die Ehrlichkeit
LikeGefällt 1 Person
Viele Grüße, ein wenig Unbekümmertheit sollte man auch als Erwachsener beibehalten.
LikeGefällt 1 Person
Ich denke, dass die kindliche Unbefangenheit und die Vorurteilsfreiheit unbedingt ins Erwachsenenalter gerettet werden sollten!
Leider gelingt das den Wenigsten.
Über das lehrreiche Buch würden wir uns sehr freuen 😍
Vielen lieben Dank ❤
LikeGefällt 1 Person
Die große Neugierde an Neuem und Unbekanntem. Eine ganz wichtig Eigenschaft, meiner Meinung nach. Danke für das klasse Gewinnspiel!
LikeGefällt 1 Person
Kreativität – das finde ich ganz wichtig, dass man die auch noch im Erwachsenenalter hat. Es entsteht soviel Schönes, wenn man kreativ ist. Ich liebe das Buch und würde gerne meine kleine Nichte damit beschenken.
LikeGefällt 1 Person
Die Wissbegierde, alles genau wissen zu wollen😊
LikeGefällt 1 Person
Na auf jeden Fall die Neugier auf die Welt und das Leben!
LikeGefällt 1 Person
Die Freude über Dinge im allgemeinen. Das geht Erwachsenen oft ab. Sie nehmen Dinge als gegeben hin.
LikeGefällt 1 Person
Die Neugierde
LikeGefällt 1 Person
Auch als Erwachsener sollte man sich die Fähigkeit erhalten, die Welt öfter mit den Augen eines Kindes zu betrachten und verschieden Perspektiven einnehmen…. das ändert oft den Blickwinkel.
LikeGefällt 1 Person
Tolle Aktion 🙂 Man sollte das sagen, was man denkt. Das macht man als Erwachsener leider viel zu selten.
LikeGefällt 1 Person
Neugierde und die fehlende Angst vor Autoritäten.
LikeGefällt 1 Person
Man sollte sich den offenen Geist und die Fähigkeit zu staunen erhalten und die unbändige Freude rauslassen und geniessen, statt sie sich dezent zu verkneifen, weil man als Erwachsener irgendwas doch nicht tut. Liebe Grüße Alexandra
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es wunderbar, dass Kinder so im Hier-und-Jetzt sein können. Das würde ich mir auch manches Mal wünschen.
LikeGefällt 1 Person
Die Fähigkeit sich anzupassen und sich auf Neues einzulassen. Ich würde mich riesig über das Buch freuen!
LikeGefällt 1 Person
NEUGIERDE ( Wißbegierde ) — und vieles mehr !!
LikeGefällt 1 Person
Neugierig und offen sein für alles Neue, vieles hinterfragen (Warum…..?).
LikeGefällt 1 Person
Auch Erwachsene sollten so begeisterungsfähig und unvoreingenommen wie Kinder sein…
LikeGefällt 1 Person
Ich merke immer wieder, das ich das „kindliche“ der Kinder beibehalten möchte und nicht alles so ernst nehmen sollte.
LikeGefällt 1 Person
Die Eigenschaft … Einfach nur Freude zu habe und sich keine Sorgen zu machen
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Neugierde bei Kindern immer toll und das sie sagen was sie denken…. da ist es doch schön wenn es im Alter auch so ist.
Danke für die tolle Verlosung, ich würde mich sehr freuen.
LikeGefällt 1 Person
Unbedingt die Neugierde und die Freude an den kleinen Dingen.
LikeGefällt 1 Person
Die ungezwungene Leichtigkeit sollte sich jedes Kind bewahren. Einfach offen in Situationen reingehen.
LikeGefällt 1 Person
Die Neugierde
LikeGefällt 1 Person
Die Neugierde und die Achtsamkeit!
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass ihr zum Weltkindertag so viele tolle Verlosungen organisiert habt! Danke!
Man sollte sich die Offenheit und Unbefangenheit der Kinder erhalten. Auch die Fantasie und das Lachen.
LikeGefällt 1 Person
Man sollte sich auch im Erwachsenenalter an den kleinen Dingen erfreuen können (z.B. ein Schmetterling auf einer Blüte oder frische Beeren vom Strauch pflücken & essen), neugierig und aufgeschlossen bleiben.
LikeGefällt 1 Person
ganz klar: neugier! wir würden uns über einen gewinn sehr freuen!
LikeGefällt 1 Person
ganz klar: neugier! wir würden uns über einen gewinn sehr freuen!
LikeGefällt 1 Person
Diese uneingenommene Leichtigkeit und die Gabe auch die kleinen Wunder wahrzunehmen.
Lg, Bine
LikeGefällt 1 Person
So viele Eigenschaften… die Unvoreingenommenheit, die Güte, nicht Nachtragend sein und die Bereitschaft so viel zu lachen und Andere damit anstecken zu wollen.
LikeGefällt 1 Person
Das Unvoreingenommensein – Kinder gehen einfach offen und neugierig raus in die Welt und schauen, was da so auf sie zukommt. Das würde vielen Erwachsenen auch mal wieder gut tun… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für die großartige Verlosung
Das schnelle Vertragen und Verzeihen bei Streitigkeiten, lg
LikeGefällt 1 Person
Die Neugierde und das Sein im
Jetzt!!!! Vor allem beim zweiten Punkt wünsche ich mir oft das zu können
LikeGefällt 1 Person