77 Tipps für Nachwuchs-Weltretter*innen
Leute, heute an diesem 20. September 2019 fallen ganz schön viele Ereignisse zusammen! Erstens ist heute Weltkindertag, also der Tag, der weltweit auf Kinderrechte aufmerksam machen soll. Zweitens findet heute der dritte globale Klimastreik statt, bei dem allein in Deutschland in 523 Städten für ein Umdenken in der Klimapolitik demonstriert wird (hier könnt Ihr sehen, wann und wo die Menschen in Eurer Stadt auf die Straße gehen). Drittens findet heute wieder die Bloggerinnen-Aktion Heute ein Buch! statt und da dachten wir uns so: Warum nicht alles miteinander verbinden?

Das heutige Heute ein Buch! steht ganz im Zeichen von #fridaysforfuture und #bloggerforfuture und auf diesen Blogs findet Ihr heute spannende Buchtipps rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Mom’s favorites and more, Heldenhaushalt, Familienbücherei, Geschichtenwolke, Große Köpfe, X mal anders sein, Kinderchaos Familienblog, Biber&Butzemann, Küstenkids unterwegs und natürlich bei Janet von Kinderbuchlesen, die diese Superaktion initiiert hat.
Das Allerbeste: All die vorgestellten Bücher könnt Ihr sogar gewinnen (dazu unten auf der Seite mehr)!
Tu was Kids
Bei mir erfahrt Ihr heute alles über Tu was Kids vom Greenpeace Magazin, ein schönes Buch für zukünftige Weltretter. Die Polkappen schmelzen, die Müllberge wachsen – da stellt sich die Frage, was der oder die Einzelne eigentlich tun kann, um seinen bzw. ihren Beitrag für ein besseres Klima und mehr Nachhaltigkeit zu leisten.

Nicole Röndigs hat ganze 77 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Leben gesammelt, und zwar ganz einfach umzusetzende wie „Zieht euer Ladekabel aus der Steckdose wenn kein Telefon dran hängt!“ oder „Macht das Licht aus wenn ihr das Zimmer verlasst!“, aber auch welche, die manchmal ein wenig Mut oder das Verlassen der Komfortzone bedeuten wie „Diskutiert mit anderen über den Klimawandel und teilt euer Wissen!“ oder „Beteiligt euch am Coastal Cleanup Day!“ (was Monsieur 1 übrigens gestern mit seiner Klasse gemacht hat).
Garniert wird das Ganze mit witzigen Illustrationen und vielen Do-it-yourself Tipps für Saatbomben, Insektenhotels oder selbstgemachtes Geschenkpapier. Da können auch noch die Eltern was lernen!
Nicole Röndigs, Thilo Klüppel: Tu was Kids. Greenpeace Magazin Edition 2019, 19,00 €.
Gewinnspiel
Und jetzt kommt wie gesagt das Beste: Ihr könnt ein Exemplar von Tu was Kids hier und heute am #heuteeinbuch-, #bloggerforfuture-, #fridaysforfuture-Tag gewinnen! Was müsst Ihr dafür tun? Erzählt mir und uns allen in den Kommentaren Eure besten Alltagstipps für ein nachhaltigeres Leben. Mit etwas Glück entsteht hier eine kleine Sammlung an Ideen, von der jede*r profitieren kann!
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 20.09.2019 um 0:01 Uhr und endet am 22.09.2019 um 23.59 Uhr. Die Gewinnerinnen werden ausgelost. Wer einen Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jede r Teilnehmer* in, die/der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Die Gewinner* innen werden über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert. In dieser Mail wird die E-Mail-Adresse vom Greenpeace Magazin mitgeteilt, an die die Gewinner* innen ihre Anschrift übermitteln können.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Die Daten der Teilnehmerinnen werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Den Teilnehmer innen stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer* innen verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.