Leckereien und Feste rund um den Globus
Heute kommt mal wieder ein Illustrationsfeuerwerk aus dem Hause Kleine Gestalten: So schmeckt die Welt, eine kulinarische Weltreise über alle Kontinente hinweg:

Die britische Illustratorin Beth Walrond nimmt uns mit auf eine Reise rund um den Globus und konzentriert sich auf zwei der Dinge, die alle Menschen auf der ganzen Welt verbinden: Essen und Feste. Überall wird gegessen, überall wird gefeiert – und das basierend auf Traditionen, die bereits seit Hunderten und sogar Tausenden von Jahren bestehen.

In So schmeckt die Welt lernen wir über 20 solcher Feiertage, Bräuche und Traditionen kennen. Die Reise beginnt in Asien, wo wir die Neujahrsfeste in China, Thailand und Iran besuchen und lernen, was es mit dem Zuckerfest in der Türkei und dem Lichterfest in Indien auf sich hat. Weiter geht es nach Afrika, wo wir unter anderem dem Fischerfest in Äthiopien und dem Mandelblüten in Marokko beiwohnen. In Europa feiern wir schwedische Midsommar und das Dreikönigsfest in Spanien und in Amerika lernen wir etwas über Thanksgiving oder den Tag der Toten.
Wie es sich für einen kulinarischen Weltatlas gehört, gibt Walrond nicht nur einen guten Überblick über Sitten und Bräuche in den einzelnen Ländern, sondern beschäftigt bei jedem Kontinent mit einem der typischen Grundnahrungsmittel. Ob Reis, Schokolade oder Gewürze – auf liebevoll gestalteten Doppelseiten bekommen wir einen guten Überblick über Anbau, Geschichte und Zubereitung. Ein Glossar informiert über Begriffe wie Gaucho, Dynastie oder Ramadan.

Essen bringt Menschen auf dem ganzen Erdball zusammen, ganz gleich, auf welchen Kontinent und in welches Land man blickt – So schmeckt die Welt zeigt das auf die wunderbarste Art und Weise!
Beth Walrond: So schmeckt die Welt. Kleine Gestalten 2019, ab 5 Jahren, 24,90€.
