70 Jahre Bundesrepublik Deutschland
2000 Jahre deutsche Geschichte
Die Bundesrepublik wird siebzig Jahre alt, ein schöner Anlass, um Euch siebzig Fakten über unser Land zu präsentieren – haha, kleiner Scherz! Dafür habe ich leider keine Zeit, aber eine schöne Idee wäre das durchaus.
Stattdessen nehme ich diesen 23. Mai 2019 zum Anlass, Euch die Deutsche Geschichte von Manfred Mai vorzustellen, ein Standartwerk, das pünktlich zum Geburtstag von Bundesrepublik und Grundgesetz in einer Neuauflage erscheint.

Deutsche Geschichte
Die deutsche Geschichte ging natürlich nicht erst vor siebzig Jahren los, Manfred Mai lässt 2000 Jahre Revue passieren, von den Germanen über Karl den Großen bis zum Dreißigjährigen Krieg, von der Novemberrevolution über die beiden Weltkriege bis zum geteilten Deutschland. Diese aktualisierte Neuauflage wurde um die letzten zehn ereignisreichen Jahre ergänzt: die Finanzkrise, der Klimawandel und die Diskussion um Geflüchtete haben Deutschland nachhaltig geprägt.
In kurzen, knackigen Kapiteln liest sich die deutsche Geschichte spannend wie ein Roman, ein sehr gutes Sachbuch für alle, die sich auf die nächste Geschi-Arbeit vorbereiten (müssen), für alle, die zum Abfragen nochmal kurz ihr Wissen auffrischen wollen – und natürlich für die, die gerne mal die Fakten verdrehen oder einfach keine Ahnung haben (hier entlang geht’s zum Blick ins Buch).
P.S. Am Sonntag ist Europa-Wahl! Wählen gehen! (Und noch diese Bücher lesen.)
Manfred Mai: Deutsche Geschichte. Beltz&Gelberg 2019, ab 12 Jahren, 12,00 €.