Christopher Tauber, Annelie Wagner, Kindercomic, Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung, Erster Weltkrieg

100 Jahre Frauenwahlrecht

Frankfurt 1918/19: Der Erste Weltkrieg wird durch den Matrosenaufstand beendet, Deutschland hat keinen Kaiser mehr und zum ersten Mal soll durch allgemeine Wahlen, an denen auch Frauen teilnehmen dürfen, eine neue Republik gebildet werden.

In dieser Nachkriegs- und Aufbruchsstimmung treffen sich die vier Mädchen Käthe, Jenny, Franziska und Josephine. Alle aus unterschiedlichen Milieus, alle aus unterschiedlichen Frankfurter Stadtteilen, alle ausgestattet mit unterschiedlichen Talenten – aber alle genervt von ähnlichen Situationen, im Kleinen wie im Großen.

Christopher Tauber, Annelie Wagner, Kindercomic, Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung, Erster Weltkrieg
Heraus aus der Finsternis

Jungsbanden kontrollieren die Straßen und pressen alles aus Mädchen und kleineren Jungen heraus, was man in solchen Zeiten überhaupt noch in der Tasche hat. Zuhause müssen die Mütter erst für den Familienunterhalt sorgen, weil die Väter entweder gestorben oder noch in Gefangenschaft sind, später müssen die Frauen dann befürchten, ihre Arbeitsplätze als erste zu verlieren, wenn die Männer wieder aus dem Krieg zurückgekehrt sind.

Erster Weltkrieg, Matrosenaufstand, Frauenwahlrecht, Gleichberechtigung
Heraus aus der Finsternis, Junges Museum Frankfurt/Zwerchfell 2019

Das bedeutet viel Aufbruch: Frankfurter Frauen gründen den sogenannten „Hauspflegeverein“, der Arbeiterinnen und ihre Familien unterstützt, bereits einige Jahre zuvor wurde eine Rechtschutzstelle für Frauen eingerichtet. 1919 wird Meta Quark-Hammerschlag in die Stadtverordnetenversammlung gewählt und bleibt dort bis 1933 die erste und einzige Frau.

Und Käthe, Jenny, Franziska und Josephine? Die lassen sich von der frauenpolitischen Stimmung anstecken und verteilen ihre eigenen Flugblätter: gegen die Macht der Jungsbanden, gegen Unterdrückung und Repressalien.

Frankfurt 1918/19 – Heraus aus der Finsternis ist begleitend zur Ausstellung DAGEGEN? Dafür! – Revolution. Macht. Geschichte im Jungen Museum Frankfurt entstanden (das sind immer die Momente, in denen Kiel mir sehr klein vorkommt) und beleuchtet sowohl die kleinen Sorgen und Nöte auch auch das große Weltgeschehen zwischen den beiden Weltkriegen anschaulich und so kurzweilig, wie es meist nur ein Kindercomic vermag. Aber keine Sorge – ein Glossar am Ende des Buches sorgt noch einmal für einen fundierten Überblick! 😉

Christopher Tauber, Annelie Wagner: Frankfurt 1918/19 – Heraus aus der Finsternis. Zwerchfell Verlag 2019, ab 8 Jahren, 12,00 €.

Werbung

Eine Antwort zu „Heraus aus der Finsternis!”.

  1. Avatar von Gelesen | Heraus aus der Finsternis

    […] Geschichte“ noch bis zum 22. März 2020. Weitere Eindrücke zum Comic findet Ihr bei Brause*Mag, Juli liest, Letterheart und […]

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: