Yayo Kawamura, Tulipan, Bilderbuch, Pappbilderbuch, ab 2, Toleranz, Vorurteile, Diversität, Wolf, Kinderbuch

Von Wölfchen, Einhörnchen und Bienchen…

Das kleine Wölfchen hat unglaubliche Langeweile, doch niemand, wirklich niemand möchte mit ihm spielen – wobei: Von „möchten“ kann eigentlich keine Rede sein, denn Eichhörnchen, Füchschen und Kaninchen dürfen nicht mit Wölfchen spielen, ihre Eltern haben es nämlich verboten.

Jetzt ist das Wölfchen nicht nur gelangweilt, sondern auch sehr traurig. Doch da hört er plötzlich ein kleines Stimmchen fragen: „Willst du mit mir spielen?“ Suchend blickt der kleine Wolf sich um und sieht das Bienchen herumfliegen, ebenfalls auf der Suche nach einem Spielkameraden. Stechende Insekten haben es vermutlich ähnlich schwer wie Wölfe mit spitzen Zähnen.

Yayo Kawamura, Tulipan, Bilderbuch, Pappbilderbuch, ab 2, Toleranz, Vorurteile, Diversität, Wolf, Kinderbuch
Wer hat Angst vorm kleinen Wölfchen?

So spielen das Wölfchen und das Bienchen miteinander und tollen gemeinsam durch den ganzen Wald. Das ist so lustig, dass ihr Gelächter die anderen Tiere anlockt. Und weil die beiden so schön spielen und das alles überhaupt nicht gefährlich aussieht, trauen sich nach und nach Eichhörnchen, Hase und Fuchs und später auch Bär, Reh und Wildschwein hervor und alle spielen miteinander Verstecken.

Ein Pappbilderbuch gegen Vorurteile und Intoleranz für die Allerkleinsten – und ein Denkanstoß für Eltern, die ihren Kindern vermeintlich schlechten Umgang verbieten. 😉

Yayo Kawamura: Wer hat Angst vorm kleinen Wölfchen? Tulipan 2018, ab zwei Jahren, 12,00 €.

Werbung

2 Antworten zu „Bücher gegen Vorurteile: Wer hat Angst vorm kleinen Wölfchen?”.

  1. Avatar von Episode 1: Wölfe in Bilderbüchern – Juli liest

    […] Habt ihr schon vom Wolf gehört? von Quentin Gréban, Die wilden Strolche von David Melling, Wer hat Angst vorm kleinen Wölfchen? von Yayo Kawamura und Wenn wir groß sind von Jean […]

    Like

  2. Avatar von kunterbunt79

    toll vorgestellt

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: