Schöne Buchgeschenke für Erwachsene
Drei Tipps, was man Leseratten unter den Baum legen könnte
Noch knapp zwei Wochen bis Weihnachten – und Ihr wisst noch immer nicht, was Ihr dem ein oder anderen schenken sollt? Wie wäre es denn mit einem schönen Buch zum frohen Fest? 😉
Kulinarisches
Vermutlich geht es Euch wie mir: Donald Trump hat uns Amerika fürs erste ganz schön versaut. Es wird schwer sein, dieses 50er-Jahre-Beverly Hills 90210-Mad Men-Sex and the city-Ding so lange in unseren Herzen zu bewahren bis der ganze Spuk vorbei ist. Was hilft da meistens? Essen.

Los Angeles – Die Kultrezepte, Christian Verlag 2017
Burger. Und Donuts. Und Pancakes. Gegrillter Käse mit Tomate. Und natürlich French Toast und Eier Benedikt. In Los Angeles – Die Kultrezepte finden wir all das, was die Menschen in unseren Lieblingsfilmen und -serien ständig essen. Nun müssen wir nicht mehr gierig auf den Fernseher starren, sondern haben im Bestfall selbst ein paar Onionrings oder ein Spargel Sandwich zubereitet, bevor wir die nächste DVD reinschieben.
Los Angeles ist voller unterschiedlicher Nationen, die all ihre unterschiedlichen Esskulturen dorthin mitgebracht haben und dies spiegelt sich natürlich in den 100 Rezepten wider, die in dem Kochbuch zu finden sind. Auch Bildband-Freunde werden begeistert sein, denn der Franzose Victor Garnier Astorino ist nicht nur Gourmet, sondern auch Fotograf und hat deshalb Los Angeles nicht nur kulinarisch, sondern auch visuell eingefangen und sein Kochbuch reichlich bebildert. Ein Magen- und Augenschmaus für alle, die noch an den American Dream glauben und von Hollywood träumen – oder einfach gerne international essen! 🙂
Politisches
Der Titel des nun folgenden Buches ist quasi schon die beste Überleitung: Das Land in dem wir leben wollen ist eine groß angelegte Studie von Jutta Allmendinger und der Zeit. Für diese Studie wurden Menschen in Deutschland danach befragt, wo sie jetzt stehen und was sie für kommende Generationen bewahren wollen.

Das Land, in dem wir leben wollen, Pantheon 2017
Besonders in der Einleitung und im Epilog wird Jutta Allmendinger sehr nahbar, die Studienergebnisse selbst lesen sich dann natürlich etwas trockener, gespickt ist das Ganze mit Grafiken und Auswertungen. Immer geht es um die Fragen: Wie ist es jetzt? Wie soll es werden? und Wie wird es sein? in Bezug auf Arbeit, Partnerschaft, Solidarität und Kinder.
Am liebsten würde man dieses Buch jedem Politiker unter den Weihnachtsbaum legen, weil da eigentlich schwarz auf weiß zu lesen ist, wo die Probleme sind und wo die Reise hingeht. Aber für alle anderen, die sich für Deutschland und die Zukunft seiner Einwohner interessieren, ist dieses Sachbuch natürlich auch eine gute Wahl!
Kreatives
Wer den Wirren der Welt ein wenig entfliehen möchte und in den Weihnachtsferien zwischen den Jahren etwas Muße für Kreatives findet, dem sei das Handbuch Handlettering empfohlen – mit den eigenen Händen etwas gestalten, was gibt es Schöneres?

Handbuch Handlettering, Haupt 2017
Die Hamburger Grafikerin Chris Campe hat einen Schritt-für-Schritt-Workshop für Handlettering erstellt, mit dem jeder Zuhause zum Gestalter für Poster, Postkarten und Illustrationen werden kann. 160 Seiten ist das Buch stark – genug Platz, um nicht nur Buchstaben zu zeigen, die blind kopiert werden, sondern auch für umfangreiche Erläuterungen und die Grundlagen, die für Handlettering eine Rolle spielen. Lehrreiche Texte, Übungen und Inspirationen für eigene Ideen (hier findet Ihr eine Leseprobe) – das perfekte Geschenk für DIY-Fans!