Nach einer wahren Geschichte über ein starkes Mädchen
Kennt Ihr die Lebensgeschichte von Sadako Sasaki? Sie lebte traurigerweise nur von 1943 bis 1955, erschuf aber in diesem kurzen Leben ein Symbol für die Friedens- und Antiatomkriegbewegung, das noch heute verwendet wird.
Unvorstellbar: Als Zweieinhalbjährige erlebte Sadako den Atomwaffenabwurf der USA auf Hiroshima und wuchs zunächst als gesundes, sportliches Kind heran. Doch zehn Jahre später stellten die Ärzte nach einem Schwächeanfall des Mädchens fest: Sadako hat Leukämie – eine bekanntlich nicht unübliche Folge des Atomwaffenangriffs.
Von ihrer besten Freundin hörte Sadako die Legende, dass demjenigen, der tausend Origami-Kraniche faltet, die Götter einen Wunsch erfüllen. Sadako, durch ihre Krankheit zu einem mehrmonatigen Krankenhausaufenthalt gezwungen, begann einen Papierkranich nach dem anderen zu falten. Auch als sie tausend Kraniche gefaltet hatte, hörte sie nicht auf. Ihr Bruder sagt, dass sie bis zu ihrem Tod tausendsechshundert Origami-Kraniche gefaltet haben soll.
Sadako Sasaki starb am 25. Oktober 1955 an den Folgen ihrer Krebserkrankung. Doch ihre Papierkraniche sind bis heute das internationale Symbol der Friedensbewegung und wurden in zahlreichen Denkmälern verewigt.
Die Kinderbuchautorin Johanna Hohnhold hat die Lebensgeschichte von Sadako nun für Kinder aufgeschrieben und lässt uns behutsam in das Hiroshima der 1950er Jahre eintauchen. Zart illustriert wurde das ganze von Gerda Raidt (hier ist eine Leseprobe). Im Anschluss gibt es eine zusätzliche historische Einordnung sowie eine Bastelanleitung für Sadakos Papierkraniche – damit die Friedensbewegung auch von den nächsten Generationen weitergeführt wird.
Johanna Hohnhold, Gerda Raidt: Sadako. Aladin Verlag 2017, ab zehn Jahren, 11,95 €.

Im Rahmen des #Kinderbuchadvent könnt Ihr Sadako heute bei mir gewinnen – ich bin nämlich das 8. Türchen des Kinderbuchblogger-Adventskalenders (alle Infos dazu findet Ihr bei den Kinderbuchdetektiven)! Morgen geht es weiter bei Lütte Lotte.
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung beginnt am 8.12.2017 um 0.00 Uhr und endet am 9.12.2017 um 23.59 Uhr. Jeder, der unter diesem Beitrag einen netten Kommentar hinterlässt, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden und kann gewinnen. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Es entscheidet das Los. Die Gewinner werden von mir benachrichtigt. Der Versand erfolgt ausschließlich nach Deutschland. Im Falle eines Gewinns werde ich per Mail eine Lieferanschrift erfragen, an die ich das Buch versenden kann. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!