Jörg Hilbert, Felix Janosa, Ritter Rost, Carlsen

Eieiei, Jörg Hilbert und Felix Janosa können noch mehr als Ritter Rost!

Wer den Sound von Ritter Rost mag – und wer mag den nicht -, dem sei für das Osternest ein sehr lustiges Buch empfohlen. Autor Jörg Hilbert und Musiker Felix Janosa haben sich für ein weiteres Projekt zusammen getan und herausgekommen ist: Das Rap-Huhn (das rappt nun).

Ihr seht schon: Auch dieses Buch hat Ohrwurm-Potential, denn hier ist natürlich ebenfalls eine CD enthalten, welche die Geschichte um das Rap-Huhn, die drei Landeierhühner Henriette, Hennrike und Huhnigunde und Küken Eggbert musikalisch untermalt.

Jörg Hilbert, Felix Janosa, Ritter Rost, Carlsen
Das Rap-Huhn

Eines Tages verschlägt es das Rap-Huhn aufs Land, wo es auf die oben genannten Hennen nebst Küken trifft und erst einmal ordentlich angibt, denn eigentlich ist es nur gekommen, um den vieren mal zu zeigen, wie wahnsinnig uncool sie und das Landleben sind. Das Rap-Huhn schwärmt von der Stadt und verstrickt sich dabei so in seine Lügengeschichten, dass es eines Tages seinen Zuhörern etwas Besonderes präsentieren muss, um nicht als Lügen-Huhn entlarvt zu werden.

Um zu beweisen, dass die Hühner in der Stadt wesentlich größere Eier legen, schleppt das Rap-Huhn ein riesiges Exemplar davon aufs Land. Doch das Tier, das daraus schlüpft, ist für alle eine große Überraschung…

Das Rap-Huhn ist ein witziges Buch über den Schlagabtausch zwischen Stadt und Land mit einem versöhnlichen Ende. Gelesen wird das Ganze von Oliver Korittke, der dem Rap-Huhn eine ordentliche Kodderschnauze verpasst – das macht Spaß, sowohl beim Vorlesen als auch beim Zuhören!

Jörg Hilbert, Felix Janosa: Das Rap-Huhn (Buch mit CD). Carlsen Verlag 2017, ab vier Jahren, 16,99 €.

Werbung

Eine Antwort zu „Wer war zuerst da, das Huhn oder das Ei? Na, das Rap-Huhn!”.

  1. Avatar von Darf zu Ostern nicht fehlen: Das Ei – Juli liest

    […] überhaupt? Wie groß ist das kleinste Ei und wie klein das größte? Wer legt Eier, nur Vögel und Hühner oder vielleicht auch ganz andere […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: