Duden, Synonyme-Wörterbuch

Die deutsche Sprache ist reich an Synonymen – wer hat den Durchblick?

Ich liebe Synonyme! Und ich liebe Synonym-Wörterbücher! In meiner Schulzeit (Leistungskurse Deutsch und Geschichte, ich schrieb mir also immer einen Wolf), als es noch nicht üblich war, alles und jeden und jedes Wort sofort zu googeln und Wikipedia in weiter Ferne lag, war mein treuer Begleiter der Klassiker Sag es treffender. Dass ausgerechnet dieses Buch dafür sorgte, dass ich den Gedanken, eine Ausbildung zur Buchhändlerin zu machen, verwarf, ist lustig – aber eine andere Geschichte.

Monsieur 1 ist mittlerweile in der dritten Klasse und lieber als Diktate und Vorgangsbeschreibungen schreibt er Selbsterdachtes – mein Sohn! Auf unserer Marokko-Reise führte er akribisch Reisetagebuch und es ist wirklich interessant festzustellen, dass seine Rechtschreibung bei den freien Texten meist besser ist als bei den abgeschriebenen.

Duden, Synonyme-Wörterbuch
Sag es besser – Das Grundschulwörterbuch Synonyme

Und so bekam er vor kurzem sein erstes eigenes Synonyme-Wörterbuch, das vielleicht sein treuer Begleiter wird: Sag es besser – Das Grundschulwörterbuch von Duden enthält über 500 Begriffe mit den wichtigsten sinnverwandten Wörtern. Auf den ersten Seiten gibt es eine kleine Einführung, wie man ein Wörterbuch benutzt und dann kann es auch schon los gehen, inklusive häufig vorkommender Fremdwörter oder umgangssprachlichen Begriffen wie „labern“. Ein Extra-Kapitel zum Aufsatzschreiben mit Strategien zum Schreiben von spannenden und interessanten Texten sowie witzige Zeichnungen von Kerstin Meyer runden das Ganze ab.

Ich hoffe, dass Monsieur 1 seine Freude am Schreiben von kleinen Geschichten und Berichten noch lange erhalten bleibt, ich liebe diese nämlich sehr – inklusive der schonungslosen Ehrlichkeit in seinem Reisebericht! 🙂

Ulrike Holzwarth-Raether, Elisabeth Raether: Sag es besser – Das Grundschulwörterbuch Synonyme (Illustrationen: Kerstin Meyer). Duden 2016, 9,99 €.

ISBN/EAN: 978-3-411-72054-5
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 Seiten, 140 farbigen Abbildungen.
Erschienen am 06.06.2016   🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: