Waffelglück für alle Fälle
Gemütliche Stunden in der kalten Jahreszeit
Wie ist das Wetter bei Euch so? Hier: Regen. Montag Regen, Dienstag Regen, Mittwoch Regen. Regen, Regen, Regen. Da freut man sich doch schon aufs Laternelaufen…
Wenn ich morgens durch Regen und Wind zur Arbeit gefahren bin, nachmittags alle Monsieurs wieder eingesammelt und heil nach Hause gebracht habe, dann schreien Körper und Seele nach Belohnung. Dann müssen Kaffee und Kuchen her, heißer Tee, Schokolade – oder warme Waffeln. Gibt es jemanden, der keine Waffeln liebt?
Ein Waffeleisen wollte ich trotz aller Liebe dennoch nicht anschaffen – ich befürchtete, dass es nach einer Saison mit dem Brotbackautomaten, dem Wassersprudler und der Salatschleuder in den Tiefen des Küchenschrankes eine Partysause veranstaltet, nach der alles kunterbunt, kreuz und quer und mit vertüddelten Kabeln herumliegt und, sagen wir mal: sehr viel Raum einnimmt.

Waffeln aus dem Ofen
Zum Glück stieß ich auf Waffeln aus dem Ofen. Diese werden – wie der Buchtitel bereits verrät – nicht in einem Waffeleisen, sondern in der gleich mitgelieferten Silikonform gebacken und diese nimmt nun wirklich nicht viel Platz weg. Und schon kann es losgehen mit Müsliwaffeln zum Frühstück (Das ist vielleicht nicht das Schlechteste, wenn man der Seele, die gleich in den Regen raus muss, direkt Futter gibt.), Kokos- oder Schwarzwälderkirschwaffeln zur Kaffeezeit und herzhaften Waffeln mit Käse zum Abendbrot. Waffelglück pur, oder?
Ich finde die Rezepte wirklich toll, besonders die Toppings. Allerdings sollte man (morgens) einmal kurz auf die Zutatenlisten schauen, denn zumindest in unserem Haushalt ist nicht immer alles Benötigte automatisch vorhanden, so dass spontanes Waffelbacken am Nachmittag leider beim ersten Versuch ausfallen musste.
Aber kein Problem: Neues Spiel, neues Waffelglück! 🙂
Kay-Henner Menge: Waffeln aus dem Ofen. Südwest 2016, 14,99 €.
ISBN/EAN: 9783517094687
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 25 Farbfotos
Erschienen am 29.08.2016