Björn Moschinski

Über 60 Rezepte in 30 Minuten – oder so ähnlich

Bevor ich Kinder hatte, habe ich als Hobby immer „Kochen“ angegeben (Wo auch immer, Freundschaftsbücher habe ich ja nun nicht ausgefüllt…). Seitdem ich Kinder habe, läuft es etwas anders ab, davon hatte ich hier bereits erzählt. Wenn ich also von meinem gängigen Repertoire abweichen und vielleicht etwas Neues ausprobieren möchte, dann muss es vor allem eins: schnell gehen.

Seit Monsieur 3 bei einer vegan kochenden Tagesmutter ist, habe ich mich mehr mit diesem Thema beschäftigt, am besten gefällt mir an ihrer Art zu kochen, dass sie keine Surrogate  („Wie Schinkenspicker!“), sondern einfach ausschließlich pflanzliche Zutaten verwendet.

Wenn ich nun auch einmal die vegane Küche für uns ausprobieren möchte, müssen die Rezepte also schnell und unkompliziert sein. Deshalb klang der Titel Vegan quick & easy wie Musik in meinen Ohren. Der vegane Koch Björn Moschinski hat über 60 Rezepte versammelt, deren Zubereitungszeit bei etwa 30 Minuten pro Gericht liegt – perfekt für uns!

Björn Moschinski
Vegan quick & easy

Die Express-Rezepte sind aufgeteilt in Snacks, Salate, Suppen, warme Gerichte und Desserts. Auf den ersten Blick gefallen mir die Snacks und Salate am besten – vermulich, weil ich in ihnen die perfekten Begleiter für Fisch- und Fleischgerichte sehe (Hummus essen wir hier zum Beispiel sehr oft – zu Lamm…), SHAME ON ME! Aber ich gelobe Besserung, werde vegane Speisen nicht mehr nur als Beilage betrachten und mich auch an die Hauptgerichte wagen – bald zeige ich Euch vielleicht ein Süßkartoffel-Omelett mit Avocado-Zucchini-Salat oder geflammtes Gemüse mit asiatischer Sauce. Stay tuned!

Björn Moschinski: Vegan quick & easy. Südwest Verlag 2015, 19,99 €.

ISBN/EAN: 978-3-517-09426-7
Sprache: Deutsch
Umfang: ca. 60 Farbfotos
Erschienen am 14.09.2015

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: