Die Bewältigung eines Traumas
Als Monsieur 1 vier Jahre alt war, ging ich mit ihm ins Weihnachtsmärchen. Pinocchio. Da wir nicht so der Typ Familie sind, die Anfang November schon planen, dass sie Mitte Dezember das Weihnachtsmärchen sehen möchten, traf es sich gut, dass eine meiner besten Freundinnen gerade beim Theater arbeitete, den Regisseur kannte und uns zwei freie Plätze besorgen konnte.
Da saßen wir nun. Am Anfang sah alles noch gut aus, Pinocchio und Geppetto in der Werkstatt. Dann musste ich erstmal erklären, dass die Holzpuppe, an der gerade die ganze Zeit noch gehobelt und gefeilt worden war, jetzt dieselbe Person ist wie der echte Mensch, „Aber warum, die war doch aus Holz, Mama!?“- Ihr kennt das. Nach etwa 20 Minuten dann der Auftritt von Kater und Fuchs. Und das war so: Das Bühnenbild zeigte die Werkstatt von Geppetto, im Hintergrund die Eingangstür mit einer großen Fensterfront, hinter der es schneite. Die bisherigen 20 Minuten waren dort Passanten entlang gegangen, nun war es Nacht, Geppetto und Pinocchio schliefen und Kater und Fuchs brachen in die Werkstatt ein. Durch die Tür. Und Monsieur 1? Wurde total panisch, weil er davon ausgegangen war, dass Schnee, Dunkelheit und Passanten real und tatsächlich vor der Tür waren. Ergo: Kater und Fuchs waren in seiner Vorstellung ebenfalls real und echte Einbrecher, die nun ins Theater einbrachen. Das Ende vom Lied war natürlich, dass wir den Theatersaal Hals über Kopf verlassen mussten – vorbei an einem leicht pikierten Regisseur…“Ich hasse Pinocchio! Ich will nie wieder ins Theater!“

Also machte ich mich auf die Suche nach einem schönen Pinocchio-Buch, damit wir dieses kleine Theater-Trauma gemeinsam aufarbeiten konnten. Fündig wurde ich beim italienischen White Star Verlag. Dieser hat 2014 ein großformatiges (371 mm mal 296 mm) Bilderbuch mit liebevollen Zeichnungen von Manuela Adreani veröffentlicht, das auf 80 Seiten die gesamte Geschichte von Pinocchio, Geppetto, Kater, Fuchs und der blauen Fee erzählt. Und irgendwann konnte ich Monsieur 1 davon überzeugen, dass Kater und Fuchs zum Märchen gehören und keineswegs ins Theater eingebrochen waren…
Manuela Adreani, inspiriert von Carlo Collodi: Pinocchio. White Star Verlag 2014, ab fünf Jahren, 19,90 €
ISBN/EAN: 9788863122015
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S.
Erschienen am 20.04.2014