Lucie Albon

Zuckersüße Mäuse und Fingerdruck-Werkstatt in einem

Zwei Mäuse freunden sich an, ernten Gemüse im Garten oder lassen Drachen steigen – seht Ihr, dass die kleinen Mäuse wie alles andere auch per Fingerdruck aufs Papier gezaubert wurden? Hier könnt Ihr Euch das Ganze noch etwas genauer anschauen.

Lucie Albon
Eine Maus in meiner Hand

Die niedlichen Illustrationen machen Lust, die Fingerdruck-Technik selbst auszuprobieren und deshalb gibt es praktischerweise im Anschluss einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie mit Hilfe der eigenen Finger kleine Mäuse, Beeren oder Bäume entstehen. Das Buch ist eine tolle Inspiration für kleine Künstler bis ins Grundschulalter hinein.

 Lucie Albon: Eine Maus in meiner Hand. Gerstenberg 2014, ab 3 Jahren. 12,95 €

ISBN/EAN: 9783836957359
Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Erschienen am 23.06.2014

Werbung

Eine Antwort zu „Eine Maus in meiner Hand”.

  1. Avatar von Ulrike Sokul

    Liebe Juli,
    da habe ich noch einen passenden Bilderbuchtipp für Dich:
    HENRY FINK (übrigens auch bei Gerstenberg erschienen)

    „Henry Fink“ erzählt mit wenigen, treffsicheren Worten von der anregenden, ja, sogar lebensrettenden Wirkung, die nonkonformes Denken haben kann. Der kleine Held Henry Fink will sich nicht mehr auf Gewohnheiten verlassen, sondern er möchte seine Lebensumstände verbessern oder wenigstens verändern. Was Henry Fink denkt, ist zwar ungewöhnlich, aber keineswegs unmöglich …

    Die Illustratorin Viviane Schwarz hat diese Geschichte höchst originell illustriert: die Körper der kleinen Vögel (FINKEN) werden durch einen roten Fingerabdruck dargestellt, der durch hinzugezeichnete Augen, Schnäbel, Flügel und Vogelfüßchen ergänzt und variiert wird.

    Hier geht es zu meiner Rezension, nebst einigen anschaulichen Illustrationen:
    https://leselebenszeichen.wordpress.com/2015/06/30/ich-bin-henry-fink/

    Bibliophile Grüße
    Ulrike von Leselebenszeichen

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: