David Almond

Das Leben ist nun mal kein Goldfischteich

Der Waisenjunge Stanley Potts lebt bei seiner Tante und seinem Onkel, der eine Fischkonservenfabrik betreibt, in der sie alle arbeiten. Zum Geburtstag darf Stanley auf den Jahrmarkt, wo er an einem Stand Goldfische in Plastikbeuteln entdeckt, die ihm sehr leidtun. Und so putzt er abends die Bude des Standbesitzers und darf dafür die Fische mit nach Hause nehmen.

Doch die Fischkonservenfabrik des Onkels läuft schlecht, und so stiehlt dieser Stanleys Goldfische und kreiert daraus ein neues Produkt: die Goldfischkonserve. Vollkommen verstört läuft Stanley weg, heuert beim Jahrmarkt an und reist mit ihm in die nächste Stadt. Vom Gehilfen des brummigen, aber herzensguten Schaustellers Dostojewski mausert er sich zum Schüler des weltberühmten Bühnenmagiers Pancho Pirelli. Von ihm lernt Stanley, was keiner außer Pancho je wagte: in ein Becken voller hungriger Piranhas zu springen…

David Almond
Der Junge, der mit den Piranhas schwamm

Der Junge, der mit den Piranhas schwamm ist eine tragikomische Geschichte, die den Hörer von der ersten Minute an in ihren Bann zieht. Dies ist sowohl dem lebensklugen Autor, als auch dem Sprecher Jörg Pohl zu verdanken, der dem nicht ganz einfachen Text seinen ganz eigenen Sound verleiht, dafür gab es sowohl eine Nominierung für den BEO 2014 als auch den Deutschen Hörbuchpreis 2015 für das beste Kinderhörbuch.

Hier noch ein Interview mit dem Autor David Almond, herrlich britisch und ein schönes Beispiel dafür, wie durchdacht Kinderliteratur sein kann:

David Almond: Der Junge, der mit den Piranhas schwamm. Hörcompany 2014, 3 CDs, ab 9 Jahren. 16,95 €.

ISBN/EAN: 9783942587723
Sprache: Deutsch
Umfang: 250 Min.
Erschienen am 03.03.2014

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: