Zum Inhalt springen

So schmeckt Heimat!

Ein Kochbuch der ganz besonderen Art

Ich finde es ja immer absolut großartig, wenn Menschen Herzensprojekte in sich tragen und dann in die Tat umsetzen. Wie zum Beispiel Jenny Kastenhuber, die seit fünf Jahren als Sozialarbeiterin in einer Unterkunft für unbegleitete Geflüchtete in Nürnberg arbeitet und dann gemeinsam mit Bobby Kastenhuber, der Verlegerin des klein&groß Verlages, beschloss, den Geschichten der Jugendlichen, die sie dort kennenlernte, Raum zu geben. Und wo ginge das besser als beim gemeinsamen Kochen und Essen?

Bei diesem Herzensprojekt ist So schmeckt Heimat! herausgekommen, ein Kochbuch, ein Erzählbuch, ein Sachbuch, ein Alles-in-einem-Buch über junge Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und nun versuchen, gleichzeitig in Deutschland anzukommen und die eigene Tradition und Kultur in sich zu bewahren.

Kochbuch, orientalische Küche, asiatische Küche, arabische Gerichte, kochen, junge Leute, unbegleitete Flüchtlinge, Projekt, Sozialarbeit
So schmeckt Heimat! klein&groß Verlag

Ihr wisst es ja vermutlich eh, wie großartig ich die arabische und asiatische Küche finden, also lasst uns zuerst über die Rezepte sprechen: Da kochen die beiden Afghanen Farid und Hossein zum Beispiel Kabuli Palau (Lamm mit Karotten, Rosinen und Pistazien). Asma aus Somalia bereitet Sambusa (Teigtaschen mit Hackfleisch-Füllung) zu und bei Ahmad gibt es syrisches Kabse – ein Reisgericht mit Huhn. Wie lecker kann Essen bitte sein?!

Kochbuch, kochen, Rezepte, asiatische Küche, afrikanisch, arabisch, orientalisch, Rezept, Geflüchtete
So schmeckt Heimat! klein&groß Verlag

Neben den 13 Rezepten lernen wir auch die, die sie mit nach Deutschland gebracht haben, kennen. Und zwar nicht als gesichtslose „Flüchtlingswelle“, wie es Gott sei Dank immer seltener heißt, und auch nicht als potentiell gefährliche „unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“, die es schnellstens zu integrieren gilt („Schwierig, schwierig!“). Sondern als junge Menschen mit ihren individuellen Lebensgeschichten – und die sind bei weitem nicht schön, ansonsten wären diese Jugendlichen nicht hierher gekommen. Das vergessen manche Leute leider des Öfteren, deshalb muss man es immer wieder mal sagen.

Was für eine schöne Idee, diese jungen Menschen zu einem Kochprojekt zusammen zu bringen (ich weiß natürlich, dass es solche Projekte überall in Deutschland gibt und freue mich, immer wieder Menschen kennenzulernen, die so etwas mit Herzblut machen) und sie gemeinsam ihre Lieblingsrezepte kochen zu lassen. Und wie toll ist es, daraus ein ganzes Kochbuch zu machen, von dem auch noch andere profitieren können – wir als Leser*innen und die Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder Nürnberg e.V.: An die geht nämlich 1 Euro pro verkauftem Buch.

Jenny Kastenhuber: So schmeckt Heimat! klein&groß Verlag 2019, 15,00€.

3 Comments »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: