Was Afrikas wilde Tiere alles können
Normalerweise wünscht man sich als Bloggerin ja aufmerksame Leser und freut sich, wenn man in den Kommentaren oder auf Twitter merkt, dass sie Anteil nehmen und die Buchtipps hier genau studieren und sich merken und…

Nun ja, alle aufmerksamen Leser vergessen jetzt einfach bitte kurz, dass ich nahezu ständig Tierbücher vorstelle und dass der Verlag Kleine Gestalten ständig ein Buch des Monats wird. Was soll ich sagen? Wir lieben Tierbücher einfach und Kleine Gestalten ist so ein grandioser Verlag, dass ich überlege, ihn zum Verlag des Jahres zu küren – dann hätte die liebe Seele vielleicht Ruh. Doch dann könnte ich Euch ja nicht monatlich diese tollen Sach- und Bilderbücher vorstellen…
Also, Ihr seht, es führt kein Weg daran vorbei, Euch für den Monat September das Sachbuch des Monats zu präsentieren: Es heißt Auf Safari! und stammt aus dem Pinsel des Gewinners des World Illustration Award 2016 Florian Bayer. Sieht es nicht toll aus? [Rhetorische Frage!]

An dem Steppenschuppentier könnt Ihr gut erkennen, dass Florian Bayer und Alicia Klepeis, die ursprünglich Geografie-Lehrerin ist und mehr als fünfzig Kinderbücher über Tiere, fremde Länder und mythische Wesen geschrieben hat, und auch Kleine Gestalten wissen, wie viele Tierbücher hier bereits bei uns Zuhause sind. Deshalb widmet sich Auf Safari! auch in erster Linie nicht den gängigen afrikanischen Tieren, die wir bereits kennen, sondern zeigt spannende Lebewesen mit ungewöhnlichen – und überlebenswichtigen – Eigenschaften (was jetzt leider auf dem Buchcover nicht so ersichtlich ist).

Zu jedem Tier gibt es einen informativen Text über Rasse, Gewicht, Lebensraum und Sozialverhalten, einen Steckbrief sowie kleine, überlieferte Geschichten, denn um viele der gezeigten Tierarten ranken sich volkstümliche Mythen, die nicht in Vergessenheit geraten sollen.

Also, wenn Ihr denkt: „Für ein Tierbuch haben wir sicherlich noch Platz im Regal!“ und Eure Kinder vielleicht gerade wilde afrikanische Tiere sehr lieben, dann sei Euch Auf Safari! wirklich ans Herz gelegt – und unter uns: Tierbücher kann man doch einfach nie genug haben. Oder wusstet Ihr, dass es sowas Putziges wie Kurzohrrüsselspringer gibt? Seht Ihr, ich auch noch nicht! 😉

Florian Bayer, Alicia Klepeis: Auf Safari! Kleine Gestalten 2017, ab sechs Jahren, 19,90 €.