Was wirklich nur Bücher können
Lange war es hier ungewöhnlich ruhig auf dem Blog, doch die Liebe zu Bilder-, Kinder- und Sachbüchern ist natürlich ungebrochen. Deshalb melde ich mich heute zurück mit drei wunderbaren Büchern, die das Lesen und Schreiben und Drucken von – ganz genau: Büchern feiern!

Von der Idee zum Buch
Als Buchbloggerin bekommt man regelmäßig einen kleinen Einblick in die Verlags- und Bücherwelt, durch Interviews mit Autor*innen und Illustrator*innen erfahren wir allerlei Interessantes über ihre Buchideen und wie diese umgesetzt werden, wir können erkennen, welche Titel von den Verlagen gepusht werden und auf großen Pappaufstellern in noch größeren Buchhandelsketten beworben werden – aber wie das alles ganz genau funktioniert, wie es tatsächlich Von der Idee zum Buch kommt, das erfahren wir alle gemeinsam in diesem Sachbilderbuch für alle ab 6 Jahren.
Wir begleiten eine Autorin, die ihre Buchidee niederschreibt und an Verlage schickt, und lernen, was Lektor*innen, Vertreibsleiter*innen, Verleger*innen und Art-Direktor*innen so machen. Die Erstellung von Layout, Illustrationen und Vor- und Nachsatzpapier werden ebenso thematisiert wie Deadlines und Druckplatten und das Beste ist: Am Ende ist genau das Buch fertig, das wir die ganze Zeit in unseren Händen halten! Was für eine Meta-Ebene – mag ich!


Hier entlang geht’s zum Blick ins Buch.
Patricia Hu, Becky Davies: Von der Idee zum Buch (Übersetzung: Hannah Lang). Ars Edition 2022, ab 6 Jahren, 15,00 €.
Das kann nur ein Buch
Sprechen und Denken lehren, fremde Welten präsentieren, Wissenschaft begreifbar machen – Das kann nur ein Buch!
Doch Schriften wären nur schwarze Flecken
ohne die denkenden Wesen,
die in Buchstaben eine Bedeutung entdecken
und auch zwischen den Zeilen noch lesen.
Das kann nur ein Buch, Midas Verlag 2022
In Reimen und farbenfrohen Illustratoren feiern Allan Wolf und Brianne Farley die Liebe zum Buch und vor allem zur Fantasie, die durch Bücher beflügelt wird und in ungeahnte Höhen getragen werden kann. Für die beiden ist die Fantasie das größte Land der Welt, in dem alles kostenlos ist und trotzdem nie langweilig wird – Recht haben sie! In Büchern kann man fremde Tiere und Galaxien entdecken, Reisen unternehmen und die Geschichten dann im eigenen Kopf weiterspinnen.
Eine tolle Inspiration und vielleicht auch ein kleiner Reminder, wie wichtig das Vorlesen und die Anregung der kindlichen Fantasie für die Entwicklung sind!


Hier entlang geht’s zum Blick ins Buch.
Allan Wolf, Brianne Farley: Das kann nur ein Buch (Übersetzung: Marietheres Wagner). Midas Verlag 2022, ab 4 Jahren, 16,00 €.
Mach dieses Bilderbuch fertig
Wenn wir entdeckt haben, was ein Buch alles mit unserem Kopf und unserer Fantasie anstellen kann, dann gibt es ja nur noch eines zu tun: ein Bilderbuch richtig fertig machen! Was bedeutet das denn? Das zeigt uns die Künstlerin Keri Smith, denn sie ist der Ansicht, dass Bücher gar keinen vorsichtigen Umgang möchten, ohne Eselsohren oder zerknitterte Seiten. In Wahrheit wünschen sie sich nämlich, so richtig schön zerfleddert, heraumgeschleudert und benutzt zu werden – wer hätte das gedacht?
Und so können wir in Mach dieses Bilderbuch fertig ein Buch wahrhaftig zum Leben erwecken. Denn:
Wusstest du schon, dass ein Buch ohne dich nicht es selbst sein kann? Du hilfst mit, dass aus ihm etwas werden kann. Mit deinem Wissen, deinen Ideen und deiner Fantasie.
Mach dieses Bilderbuch fertig, Verlag Antje Kunstmann 2020
Das ist sie wieder, die Fantasie! Ihr seht: Bei Büchern ist sie quasi immer im Doppelpack mit dabei. Und um das noch zu beflügeln, gibt es viele tolle Basteltipps aus Upcycling-Materialien. So wird Lesen zur Kunst!


Hier entlang geht’s zum Blick ins Buch.
Keri Smith: Mach dieses Bilderbuch fertig (Übersetzung: Ulrike Becker). Verlag Antje Kunstmann 2020, ab 6 Jahren, 15,00 €.