


Bücher gegen Vorurteile: Alles Schweine, oder was?
Ein neues Buch in der Reihe "Bücher gegen Vorurteile": Alles Schweine, oder was? Bilderbuch Rezension von @juliliest

Bücher für Schüchterne: Ole unsichtbar
Was ist zu tun, wenn man einfach zu schüchtern ist, um Freunde zu finden? Bilderbuch Rezension Ole unsichtbar von @juliliest

El Colibrí que perdió su pico
Ein dreisprachiges Bilderbuch (Deutsch, Spanisch, Englisch) über einen kleinen eitlen Kolibri. Bilderbuchrezension von @juliliest

Meine Welt
Aleksandra und Daniel Mizielińscy haben zu ihrem Bestseller Alle Welt ein passendes Mitmachbuch entwickelt: Meine Welt.

Pija Lindenbaum: Kommst du spielen, Frida?
Frida will drinnen ruhige Dinge tun, doch ständig kommt Berit und nervt mit ihrer Matschhose und dem Dreck auf der Stirn: Kommst du spielen, Frida?

Bücher gegen Vorurteile: Schon gehört?
Ein Bilderbuch von Martin Baltscheit Der Name Martin Baltscheit wurde hier ja schon etwas häufiger genannt (unter anderem hier und hier), allerdings bisher nur als nahe zu begnadeter Hörbuchsprecher. Martin […]

Tanzen gegen Vorurteile: Iftah ya simsim
Wer mit seinen Kindern erfahren möchte, wie das Leben im Orient ist, dem sei diese CD ans Herz gelegt: Iftah ya simsim - Sesam öffne dich!

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis: Das Herz des Affen
Das Ehepaar Krokodil will einem kleinen Affen ans Leder - und wird nominiert für den Jugendliteraturpreis 2016!

Bücher gegen Vorurteile: „Sechs Langbärte“ von Mar Pavón und Vitali Konstantinov
Sechs Männer mit langen Bärten kommen ins Dorf - die haben doch bestimmt nichts Gutes im Sinn, oder?

Streifen verboten! „Abrakazebra“ von Helen und Thomas Docherty
Ein Zebra kommt ins Dorf und sorgt für Aufregung - ein wunderbares Buch über Vorurteile und wie diese entstehen. Eine Menge Kinderbücher behandeln das Thema Toleranz