


Nieder mit den Autokraten! – Die Mauer
Was passiert, wenn ein König aus Jux und Dollerei eine Mauer bauen lässt? Bilderbuch Rezension von @juliliest

Über soziale Distinktion – oder auch nicht: Mio war da
In "Mio war da!" nimmt uns Tanja Székessy mit in die Leben der Kinder einer Grundschulklasse - ein Bilderbuch wie ein Blick über den Tellerrand. Rezension von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Wir
Ein kleines Buch gegen Vorurteile, das mit unseren Erwartungen spielt. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Zur Europa-Wahl (II): Fragen an Europa
60 Fragen: Wo fängt Europa an und wo hört es auf? Wer kam wann in die EU? Wird Europa zur Festung? Sachbuch Rezension von @juliliest

Für die Fußballmutti und ihre Messieurs: An den Herd und losgekocht!
DAS Buch, das Monsieur 1 an den Herd brachte! Kinderkochbuch-Tipp von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Anna und Otis
Anna und ihre Schlange Otis trauen sich in die Stadt - und begegnen dort zunächst sehr viel Angst und Vorurteilen... Bilderbuch Rezension von @juliliest

Bilderbücher für den multikulturellen Kindergarten
Zwei Bilderbücher, die das multikulturelle Leben im Kindergarten beschreiben und thematisieren. Rezension von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Als Herr Babel (k)einen Turm baute
Einer Prinzessin ist langweilig, also lässt ihr Vater einen Turm für sie bauen - von Menschen aus aller Welt. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Frida Vogelnest
Ein Bilderbuch gegen Vorurteile mit einer sehr selbstbewussten Heldin: Frida Vogelnest, Rezension von @juliliest

„Und was liest du so?“ mit Constanze von Kitzing
Autor*innen und Illustrator*innen stellen ihr Lieblingskinderbuch vor. Heute: Constanze von Kitzing bei @juliliest

Knallbunter November: Akissi
Akissi vertreibt den grauen November! Comic Rezension von @juliliest

Stories for Boys who dare to be different
Ein Mutmach-Buch für Jungs - muss das wirklich sein? Sachbuch Rezension von @juliliest