


So bin ich und wie bist du? #weltkulturstattleitkultur
Bücher-gegen-Vorurteile-Marathon: #19 zeigt, was Kinder über Toleranz und Vielfalt denken. Sachbuch Rezension von @juliliest

Der geheimnisvolle Koffer von Herrn Benjamin #weltkulturstattleitkultur
Bücher-gegen-Vorurteile-Marathon: #1 handelt von einem mysteriösen Koffer von Walter Benjamin. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Weltkultur statt Leitkultur
Am Sonntag geht meine erste Blogaktion online: #weltkulturstattleitkultur Heute erzähle ich Euch wieso, weshalb, warum. Artikel von @juliliest

Bilderbuch des Monats: Die Flucht
Das Bilderbuch des Monats März erzählt die Geschichte einer Flucht, wie sie auch heute noch jeden Tag passiert. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Papa ist doch kein Außerirdischer!
Ein kleiner Junge fragt sich, warum die Leute so komische Dinge über seinen Vater erzählen. Bilderbuch Rezension von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Die Welt bei uns zu Hause
Vorlesen gegen Vorurteile, das geht mit "Die Welt bei uns Zuhause" aus dem Ellermann Verlag. Buchrezension von @juliliest

Bücher für Schüchterne: Jimmy Milchohr
Ein Bilderbuch über einen schüchternen Fuchs und einen stotternden Frischling aus dem Arena Verlag. Rezension von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Alles Schweine, oder was?
Ein neues Buch in der Reihe "Bücher gegen Vorurteile": Alles Schweine, oder was? Bilderbuch Rezension von @juliliest

Bücher gegen Vorurteile: Funklerwald
"Funklerwald", ein Plädoyer für mehr Toleranz und Vielfalt von Stefanie Taschinski

Bücher gegen Vorurteile: Schon gehört?
Ein Bilderbuch von Martin Baltscheit Der Name Martin Baltscheit wurde hier ja schon etwas häufiger genannt (unter anderem hier und hier), allerdings bisher nur als nahe zu begnadeter Hörbuchsprecher. Martin […]

Tanzen gegen Vorurteile: Iftah ya simsim
Wer mit seinen Kindern erfahren möchte, wie das Leben im Orient ist, dem sei diese CD ans Herz gelegt: Iftah ya simsim - Sesam öffne dich!

Bücher gegen Vorurteile: „Sechs Langbärte“ von Mar Pavón und Vitali Konstantinov
Sechs Männer mit langen Bärten kommen ins Dorf - die haben doch bestimmt nichts Gutes im Sinn, oder?