Zum Inhalt springen

Kategorie: Autor*innen mit internationaler Geschichte

Zanib Mian, Nasaya Mafardik, Loewe, Buch für Jungs, Comicroman, KInderbuch, ab 8, lesen, vorlesen, Familie, Grundschüler, Junge, Tagebuch

Planet Omar – Nichts als Ärger

Im Loewe Verlag erscheint eine neue Kinderbuchreihe, in der Grundschüler Omar viele Abenteuer in der Schule und mit seiner Familie erlebt. Comicroman Rezension von @juliliest

Carlsen, Bilderbuch, Yaroslava Black, Ulrike Jenischen, Ukraine, Gastarbeiter, Werkarbeiter, Saisonarbeiter, vorlesen, Kinder

Zug der Fische

Ein Bilderbuch über die Kinder von osteuropäischen Arbeitsmigrant*innen - das Thema ist aktueller denn je. Rezension von @juliliest

Sharna Jackson, Knesebeck, London, Krimi, Kinderkrimi, Diversity, Gentrifizierung

Highrise Mystery

Die beiden Schwestern Anika und Nora finden in den Mülltonnen des Hochhauskomplexes The TRI eine Leiche und müssen schnell ermitteln, denn die Polizei verdächtigt ihren Vater. Kinder-Krimi Rezension von @juliliest

Karin Gruß, Peter Hammer Verlag, Demokratie, Demokratieförderung, Geschichten, Anthologie, Lobby für Demokratie

Wer tanzt schon gern allein?

Wer tanzt schon gern allein? ist eine Anthologie von 32 Kinderbuchautor*innen und Illustrator*innen und ihren Gedanken zur Demokratie. Rezension von @juliliest

Graphic Novel, Comic, Frankreich, Mädchen, Mädchenroman, französisch, Geschwister

Die vier Schwestern

Fünf unterschiedliche Schwestern in einer Villa am Meer - Comic Rezension von @juliliest

Nord Süd Verlag, Yousafzai, Pakistan, Bilderbuch, Kinder, vorlesen, Taliban

Malalas magischer Stift

Starke Mädchen zum Weltfrauentag: Malala Yousafzai hat ihr erstes Kinderbuch geschrieben. Bilderbuch Rezension von @juliliest