Nachdem ich Euch in der letzten Woche eines meiner liebsten Bilderbücher vorgestellt habe, zeige ich Euch jetzt die momentanen Lieblingsbücher meiner Jungs. Und da Monsieur 2 beinahe immer an zweiter Stelle kommt, darf er hier einmal den Anfang machen.

Als ich Jackson Norby das allererste Mal vorlas, wusste ich gar nicht so genau, was mich erwartet. Und gleich ab der ersten Seite sprang uns ein Bildfeuerwerk an, das seinesgleichen sucht, und wir waren sofort mittendrin statt nur dabei. Denn Lenn und sein Freund Jackson Norby lieben all das, was für meine Jungs auch das Größte ist: Star Wurst (bei uns übrigens „Schtar Worst“, noch nie ansatzweise gesehen, aber muss einfach cool sein), Laserschwerter, Säbelzahntiger, Cabrios, Raumschiffe, Tiefseefische und und und… Mütter von kleinen Jungs können diese Liste im Kopf vervollständigen mit allem, was sie den lieben langen Tag aus den Mündern ihrer Söhne hören: Es kommt tatsächlich alles in diesem Buch vor! Und das Beste dabei: Auf eine ganz und gar unnervige Art und Weise.

Und warum ist das so? Nun, die Abenteuer von Jackson Norby hat sich der (damals) vierjährige Lenn ausgedacht, der wie viele Kinder einen imaginären Freund hat, der zum Beispiel so viele Süßigkeiten essen darf wie er möchte und sich noch nicht einmal die Zähne putzen muss, weil er eine Zahnbürste im Mund eingebaut hat – Die merkt er aber gar nicht.

(Kurz nebenbei: Unser imaginärer Familienfreund heißt Patu und es ist wirklich ganz erstaunlich, was der alles kann. Und darf.)

Lenn hat seine Geschichten dem Grafiker Simon Höfer erzählt, der hat dieses Feuerwerk aus Ideen und Fantasie in knallbunte und sehr witzige Bilder verpackt – und herausgekommen ist ein sehr neuartiges und individuelles Buch, das man so noch nicht gesehen hat! Weiter so, Rabenmütter Verlag!

Simon Höfer und Lenn: Jackson Norby. Rabenmütter Verlag 2015. Ab 4 Jahren. 14,90 €

ISBN: 9783942336093

Sprache: Deutsch

Erschienen am 01.03.2015

Merken

Werbung

4 Antworten zu „Der Lieblingsbücher erster Teil: Jackson Norby”.

  1. Avatar von „Und was liest du so?“ mit Simon Höfer – Juli liest

    […] einer stringenten äußeren Form. Deshalb nur soviel von mir: Simon hat das wunderbare Bilderbuch Jackson Norby illustriert, eines der ersten Bücher, die ich hier vorgestellt habe. Und jetzt übergebe ich […]

    Like

  2. Avatar von Ferienzeit ist Reisezeit: Auf in die Stadt I – Juli liest

    […] ich hier einen Tipp für Euch: Im kleinen feinen Rabenmütter Verlag (der auch unser Lieblingsbuch Jackson Norby herausgebracht hat) ist ein Städtereiseführer erschienen – und zwar für Familien in […]

    Like

  3. Avatar von rabentrends

    Dankeschöööööön! 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Avatar von rabentrends

    Hat dies auf Rabenmütter Verlag rebloggt und kommentierte:
    Hier eine wirklich wunderbare Rezension zu unserem Kinderbuch Jackson Norby!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: